Deine Zukunft bei uns:
Ausbildung & Duales Studium
Willkommen bei STAR Piping Systems – deinem Tor zu einer aufregenden Zukunft in die Berufswelt! Als Hersteller hochwertiger Kunststoffrohre und Formteile sind wir das Herzstück verschiedenster Branchen, von Baufirmen bis zu industriellen Anlagen.
Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige Infrastruktur und sorgen für eine
zuverlässige Versorgung in einer immer größer werdenden Welt.
Ob Planungstalent, Handwerksgenie oder Technikbegeistert
Finde die Ausbildung, die zur dir passt:
Du interessierst dich eher für ein Studium als für eine Ausbildung?
Dann haben wir genau das Richtige für dich! Dank unserer Kooperation mit der FOM Hochschule kannst du dein duales Studium im Bereich Wirtschaft mit wertvoller Praxiserfahrung bei uns verbinden.

Hi, das sind Laura und Sebastian 🙌
Laura und Sebastian sind unsere Azubi-Mentoren und deine persönlichen Ansprechpersonen rund ums Thema Ausbildung und Praktikum bei STAR Piping Systems.
Während deiner Ausbildung stehen dir die beiden mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dich:
💪 bei deinen Lernprozessen, Vorbereitungen auf Zwischen- und Abschlussprüfungen
💪 in der Planung deiner Abteilungsstationen
💪 indem du deine Anliegen in regelmäßigen Meetings mit ihnen besprichst
💪 beim Erreichen bestmöglicher Ausbildungsergebnisse, indem du deine Berichtshefte/ Ausbildungsnachweise/ Klausurergebnisse mit ihnen durchgehst
Deine Ausbildung zur*m Industriekauffrau*mann (m/w/d)

#kontaktknüpfer*in
#zahlen-begeistert
#organisationstalent
Rahmenbedingungen:
- mind. Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschulunterricht am Berufskolleg Wesel
- Gutes technisches Verständnis von Vorteil
Das machen Industriekaufleute (m/w/d)
Als Industriekaufmensch kann dein Schreibtisch in den kaufmännischen Bereichen von Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche stehen. Industriekaufleute sind in verschiedensten Branchen tätig und übernehmen dort kaufmännische und betriebswirtschaftliche Aufgabenbereiche aller Art. Darunter fallen Tätigkeiten wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.
Das erwartet dich während deiner Ausbildung bei STAR
Dein Schreibtisch wird zum Dreh- und Angelpunkt für vielfältige Herausforderungen: Du lernst kaufmännische Prozesse in unserem Unternehmen aktiv mitzugestalten. Damit von der Materialbeschaffung über den Vertrieb bis hin zur Buchhaltung alles reibungslos läuft.
Deine Ausbildung zur*m Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d)

#technisch interessiert
#handwerklich begabt
#qualitätsbewusst
Rahmenbedingungen:
- mind. Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik
- grundsätzliches Interesse in technischer Mathematik von Vorteil
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Berufsschulunterricht am Berufskolleg Wesel (Teilzeit, 1-2 Tage pro Woche)
Das machen Zerspanungsmechaniker*innen (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker*innen fertigen Bauteile auf CNC-Dreh- und Fräsmaschinen. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke, prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben.
Das erwartet dich während deiner Ausbildung bei STAR
Als angehende*r Zerspanungsmechaniker*in lernst du Bauteile an CNC-Dreh- und Fräsmaschinen präzise herzustellen. Dabei überwachst du die Bearbeitungsprozesse, prüfst Werkstücke auf Maße und Qualität und erfährst wie Maschinen inspiziert und gewartet werden.
Deine Ausbildung zur*m Kunststoff- und Kautschuktechnologe*in (m/w/d)

#technisch interessiert
#handwerklich begabt
#qualitätsbewusst
Rahmenbedingungen:
- mind. Hauptschulabschluss Typ 10A, gute Leistungen in Mathematik und Physik wünschenswert
- grundsätzliches Interesse in technischer Mathematik von Vorteil
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschulunterricht am Berufskolleg West der Stadt Essen (Teilzeit, 1-2 Tage pro Woche)
Das machen Kunststoff- und Kautschuktechnolog*innen (m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuktechnolog*innen der Fachrichtung Bauteile planen die Fertigung von Rohrleitungsteilen und -systemen, Bauteilen und Baugruppen anhand von Auftragsdaten und technischen Zeichnungen. Das bedeutet du richtest Produktionsmaschinen und ‑anlagen ein und überwachst den Herstellungsprozess. In der Be- und Nachbearbeitung bohrst, schleifst oder fräst du Bauteile zurecht. Einzelne Teile fügst du z.B. durch Schweißen zusammen.
Das erwartet dich während deiner Ausbildung bei STAR
Du lernst, wie du Formteile aus Kunststoff herstellst, indem du dir Auftragsdaten und Zeichnungen ansiehst. Dabei erfährst du wie Schweißmaschinen eingerichtet werden und du den Herstellungsprozess im Blick behältst. Bohren, Schleifen oder Fräsen – in der Nachbearbeitung bringst du Bauteile in Form.
Deine Ausbildung zur*m Maschinen- und Anlagenführer*in (m/w/d)

#technikforscher*in
#DIY-begeistert
#organisationstalent
Rahmenbedingungen:
- mind. Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschulunterricht am Berufskolleg Wesel
- Gutes technisches Verständnis von Vorteil
Das machen Maschinen- und Anlagenführer*innen (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer*innen bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen in Betrieb. Bei uns stellst du u.a. durch verschiedene Bearbeitungsverfahren Halbzeuge her, überwachst und regulierst die Bearbeitungsvorgänge und legst damit den Grundstein für unsere Produkte vom Material zum vollständigen Formteil.
Das erwartet dich während deiner Ausbildung bei STAR
Als angehende*r Maschinen- und Anlagenführer*in führen wir dich Schritt für Schritt in die Welt der Produktentwicklung ein – vom Rohmaterial bis zum fertigen Formteil. Du lernst Arbeitsabläufe zu organisieren, Maschinenfunktionen zu überprüfen und erhältst Einblicke in verschiedene Bearbeitungsverfahren.
Deine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

#teamplayer
#präzisionsmeister*in
#organisationstalent
Rahmenbedingungen:
- Voraussetzung: mind. Hauptschulabschluss 10A
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Berufsschulunterricht am Kaufmännischen Berufskolleg Walther Rathenau, Duisburg
- Interesse an organisatorischen Fähigkeiten auch im privaten Bereich, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Das machen Fachkräfte für Lagerlogistik (m/w/d)
Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Damit übernehmen Fachkräfte für Lagerlogistik eine wichtige Rolle, um unsere Rohre und Formteile dorthin zu liefern, wo sie benötigt werden.
Das erwartet dich während deiner Ausbildung bei STAR
Als Fachkraft für Lagerlogistik lernst du Waren entgegen zu nehmen, auf Menge und Qualität zu prüfen, Entladungen zu organisieren und Produkte sachgerecht zu sortieren und einzulagern. Damit bist du eine Schlüsselrolle um unsere Rohre und Formteile dorthin zu bringen, wo sie gebraucht werden.
Duales Studium bei STAR Piping Systems – Theorie & Praxis vereint!
Du möchtest studieren, aber nicht auf wertvolle Praxiserfahrung verzichten? Dann bist du bei uns genau richtig!
Dank unserer Kooperation mit der FOM Hochschule kannst du dein Bachelor-Studium im Bereich Wirtschaft direkt mit einer Ausbildung kombinieren. In dreieinhalb Jahren sammelst du fundiertes Fachwissen und setzt es parallel in spannenden Projekten bei uns um.
Als Systemanbieter im Rohrleitungsbau legen wir großen Wert auf gut ausgebildete Nachwuchskräfte – deshalb bieten wir dir die perfekte Verbindung von Studium und Berufseinstieg.

Werde Teil unseres Teams
Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Wenn du daran glaubst, dass es darauf ankommt, DASS es ankommt, dann komm' in unser Team und gestalte die Zukunft mit uns!

Noch nicht überzeugt?
Neben den allgemeinen Benefits bei STAR profitierst du als Azubi von exklusiven Zusatzleistungen:

1x/Woche Mittagessen

Büchergeld

Erasmus Praktikum

Fahrtkostenübernahme

ipad
Zuschuss

Azubimentoren Programm
Damit du dich bei uns von Anfang an wohlfühlst, hast du während deiner Ausbildung immer eine Kontaktperson: Neben deinen Azubi-Mentoren unterstützen dich in deinem Berufsalltag die Ausbildungsleitung, deine Kollegen und Kolleginnen, sowie Azubis der höheren Lehrjahre.
Für unseren gemeinsamen Erfolg bringst du dich mit besonderen Stärken ein: Zum Beispiel Interesse für Technik, Teamfähigkeit, gute Schulnoten, Engagement, Eigeninitiative, Kreativität und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen. Damit steht deiner anschließenden Übernahme so gut wie nichts im Weg.
Dass wir ein junges Team sind, spiegelt sich auch in unseren flachen Hierarchien wieder. Obwohl wir fast 150 Kolleginnen und Kollegen sind, kennen wir uns untereinader per „Du“. Gegenseitige Unterstützung und Hilfsbereitschaft sind uns besonders wichtig.

Du hast Fragen rund um Ausbildung und Praktikum?
Melde dich gerne
bei unseren Azubi-Mentoren:
Laura Malecki
+49 281 98 414 - 15
l.malecki@star.de.com
Sebastian Waschk
+49 281 98 414 - 84
s.waschk@star.de.com