Der Weg von STAR
Im Jahr 1995 entstand in uns der Gedanke, die Kunststoffrohrbranche durch innovative Ansätze und einfache Mittel zu revolutionieren. Daraus wuchs unsere Vision, weltweit einen Lebensstandard zu schaffen, der die grundlegenden Bedürfnisse jedes Menschen erfüllt:
Zugang zu sauberem Trinkwasser und hygienischen Entsorgungsnetzen.
1995
Unser Gründungsjahr
- Gründung der Firma unter dem Namen STAR Kunststoffverarbeitungs GmbH durch Udo Piontek und Klaus Lange am Schornacker
- am 19.07.1995 erfolgte die Eintragung in das Handelsregister
- Angebot von Verlegetechnik (nur die ersten 1,5 Jahre) und Herstellung
geschweißter Formteile - Bürofläche ca. 100 m²
Produktions- und Lagerfläche ca. 650 m ² - Teammitglieder: 1

©

©
1996
- Erweiterung des Produktsortiments durch Produktion unserer ersten nahtlosen Bögen
- Teammitglieder: 3
1999
- Erweiterung der Grundstücksfläche am Schornacker
- Bogenanlage erhält Einzug in die Fertigungshallen
- Erweiterung des Produktsortiments durch Produktionsbeginn
gedrehter und gefräster Formteile - Fertigungshalle + 650 m²
Rohrlager + 3.500 m² - Teammitglieder: 11

©

©
2001
- erstes ISO Zertifikat
2003
- 2. Sitz in Troisdorf und Beginn der dortigen Voll- und Hohlstabproduktion
- Teammitglieder: 25

©

©
2004
- Erweiterung der Grundstücksfläche am Schornacker
Fertigungshalle + 600 m²
Bürogebäude + 150 m² - Teammitglieder: 30
2007
- erneute Erweiterung der Grundstücksfläche am Schornacker
- Rohraußenlager + 4000 m²
Lagerhalle + 1000 m² - Teammitglieder: 55

©

©
2008
- parallel zu Troisdorf werden auch am Schornacker Voll- und Hohlstäbe
produziert
2009
- es fällt der Entschluss in Wesel an einen größeren Standort zu ziehen
- die Produktion in Troisdorf sowie die Produktion am Schornacker sollen zum Schepersweg verlagert werden
- Teammitglieder: 63

©

©
2010
- das gesamte Unternehmen zieht zum Schepersweg in Wesel
- hier steht eine Gesamtfläche von 30.000 m² zur Verfügung
- Erweiterung des Produktsortiments durch Herstellung von Elektroformteilen
- 15.000 m² überdachte Hallenfläche (Lager und Produktion)
15.000 m² Außenfläche - Teammitglieder: 70
2014
- als erster und einziger Hersteller erhält STAR das DVGW Zertifikat für
nahtlose Bögen - Teammitglieder: 121

©

©
2015
- Udo Piontek und Klaus Lange fassen den Entschluss die Geschäftsleitung zu erweitern und holen Florian Lange und Andreas Bramert an Bord
- Teammitglieder: 110
2016
- aus der STAR Kunststoffverarbeitungs GmbH wird die STAR Piping Systems GmbH
- STAR übernimmt die MAX Schweißmaschinenvertriebs GmbH und bietet fortan auch Kunststoffschweißmaschinen zum Vertrieb und Verleih an
- Teammitglieder: 111

©

©
2017
- Erweiterung des Produktsortiments durch eigene Rohrproduktion in Sprockhövel
- Udo Piontek und Klaus Lange verabschieden sich aus dem Unternehmen
die Geschäftsführung liegt nun komplett bei Florian Lange und Andreas Bramert - Felix Lange erhält Prokura
- Teammitglieder: 109
2019
- XXL: Voll- und Hohlstabextrusion bis d 2300 mm
- Formteile bis d 2000 mm
- Teammitglieder: 120

©

©
2020
- Umzug und Vergrößerung am Schornacker
+ Grundfläche 78.000 m²
+ Innenlagerfläche 4400 m²
+ Außenlagerfläche 36.000 m² - Teammitglieder: 120
2021 / 2022
- Vergrößerung durch den Bau einer neuen Halle
- Teammitglieder: 131

©

©
2023
- Strukturierung zur Unternehmensgruppe: STAR Piping Group
- Gründung der STAR Middle East
- Teammitglieder: 139
2024
- Gründung der STAR Engineering Systems GmbH
- Teammitglieder: 144

©