Einladung zur WasserVision
©
18.06.2025

Einladung zur WasserVision

Am 24.06.2025 ist die bundesweite Bildungsveranstaltung „WasserVision – Wasser ist Leben.“ zu Gast in Wesel und wird von uns, sowie dem Kreis Wesel unterstützt. 

Es werden insgesamt ca. 390 Schüler:innen des Andreas-Vesalius-Gymnasiums teilnehmen. 

Jeder Mensch, jede Pflanze braucht Wasser. Wir benötigen es zum Anbau unserer Nahrungsmittel, als Trinkwasser, für die Herstellung von Industriewaren, Konsumgütern und Energie. Unser energie- und wasserintensiver Lebensstil sowie Wasserverschwendung und -verschmutzung haben gewaltige Auswirkungen auf Menschen und Natur. Verschärft wird die Situation durch eine schnell wachsende Weltbevölkerung und den fortschreitenden Klimawandel, der zu immer mehr Wetterextremen mit Folgen wie Überschwemmungen oder längeren Dürreperioden führt. Wasser wird als Ware gehandelt, privatisiert, verschmutzt, übernutzt, verschwendet. Es ist Zeit für ein Umdenken. Wie gelingt eine nachhaltige und global gerechte Wasserwirtschaft? Was können wir tun, um uns und unser Wasser zu schützen und was kann jeder Einzelne dazu beitragen? Wasser geht uns alle an!

Constanze Gönnert, Head of Marketing der STAR Piping Systems GmbH, äußert sich freudig zu Projekt WasserVision: „Als Hersteller von Rohrleitungssystemen, die überwiegend in Wasseranwendungen eingesetzt werden, sehen wir es als unsere Verantwortung und Vision, durch qualitativ hochwertige Produkte zum Schutz von Trinkwasser beizutragen. Das Projekt "WasserVision" macht jungen Menschen auf Augenhöhe bewusst, wie wertvoll diese Ressource ist – umso mehr freut es uns, dieses wichtige Bildungsprojekt zu unterstützen.“ 

Die Veranstaltung ermöglicht Jugendlichen, sich mit dem Thema „Wasser“ ganzheitlich und interdisziplinär aus naturwissenschaftlicher, politischer, ökonomischer und ethischer Sicht auseinanderzusetzen. Sie werden motiviert, Stellung zu beziehen und ihre Zukunft mitzugestalten. Damit unterstützt „WasserVision – Wasser ist Leben“ die schulische Bildungsarbeit für eine nachhaltige Entwicklung. Wir haben eine Mission. Wir wollen Jugendliche über die wesentlichen Fakten informieren, die uns und unsere Umwelt bedrohen und ihnen die globalen Zusammenhänge aufzeigen. Wie können wir Lösungen und Visionen für eine nachhaltige Entwicklung finden? Wir alle gestalten heute die Welt von morgen.

Vorab gibt es unseren Beitrag hier zu sehen: zum Video.

Zur Veranstaltung in Wesel laden wir Sie herzlich ein und freuen uns über Ihren Besuch: 

Am Dienstag, 24.06.2025 im Bühnenhaus der Stadt Wesel, Beginn um 08:00 Uhr, um 09:50 Uhr und um 11:40 Uhr (Dauer je 90 Minuten). 

Weitere Informationen:

Die Multivision e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg und einer der größten deutschen Akteure der Nachhaltigkeitsbildung. Seit 1998 führen wir pro Jahr ca. 1.000 Umwelt- und Politikbildungsveranstaltungen an weiterführenden Schulen durch. Damit erreichen wir pro Jahr ca. 150.000 Schüler:innen. Der Verein wurde wiederholt von der deutschen UNESCO-Kommission und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung für das vorbildliche Engagement und die qualitative Umsetzung von Projekten im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet.


Projektträger der WasserVision sind die Entwicklungsorganisation „Help – Hilfe zur Selbsthilfe“, Hamburg Wasser, der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Verbund kommunaler Unternehmen (VKU) sowie der Deutschen Städtetag. “. Unterstützt wird das bundesweite Schulprojekt vom BUND.